Zielgruppe: Schüler, Kinder- und Jugendgruppen aller Altersstufen
Inhalte: Naturerlebnisspiele, Wahrnehmungsübungen, Sinneserfahrungen, Erkundungen im Wald, meditative Elemente, Vertrauensübungen, Vermittlung von Naturkenntnissen
Methoden: Erfahrungsbezogenes Lernen mit methodisch-didaktischer Reflexion
Zeitrahmen: 1,5 bis 3 h, auch mehrere Projekttage
Veranstaltungsort: in der Natur, bei Eignung auch Schulhof oder Schulumfeld, Jugendherbergen
Kinder entdecken Energie
Einen Baum bauen
Fantasiereise in den Alltag der Bäume
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.