• Zielgruppe: Schüler, Kinder- und Jugendgruppen aller Altersstufen
  • Inhalte: Naturerlebnisspiele, Wahrnehmungsübungen, Sinneserfahrungen, Erkundungen im Wald, meditative Elemente, Vertrauensübungen, Vermittlung von Naturkenntnissen
  • Methoden: Erfahrungsbezogenes Lernen mit methodisch-didaktischer Reflexion
  • Zeitrahmen: 1,5 bis 3 h, auch mehrere Projekttage
  • Veranstaltungsort: in der Natur, bei Eignung auch Schulhof oder Schulumfeld, Jugendherbergen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert