Das Engagement für eine zukunftsfähige Gesellschaft wird immer wichtiger. Ressourcenknappheit, Klimawandel, natürliche Grenzen des Wachstums sind nur einige Herausforderungen, auf die wir Menschen reagieren müssen. Kinder und Jugendliche brauchen lebensnahe Lernsituationen, um ihre Kompetenzen zu tätigem Mitgestalten unserer Gesellschaft mit kreativen, vorausschauendem und disziplinübergreifendem Denken und Handeln entwickeln und ausbauen können.
Schulen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung in ihrem Schulalltag einsetzen, unterstütze ich gern durch:
- Programme auf Klassenfahrten
- Schüler-Werkstätten zur Nachhaltigkeit z.B. interkulturelles Lernen „So essen sie“, Clever einkaufen, Apfelwerkstatt
- Projekte im Naturschutz z.B. Bachpatenschaft
- Beratung und Begleitung von Prozessen (z.B. Schulhofgestaltung, Energiesparen, Ressourcenschutz, Umweltprojekte, Bildung für nachhaltige Entwicklung)
- Lehrerfortbildungen (Prinzipien und Didaktik der BNE, Zukunftswerkstatt, Naturerleben, Naturkunst, u.a.)
- Kind- und umweltgerechte Pausenhofgestaltung