globale & lokale Aspekte von Wasser, Wasserkreislauf
Wasserexperimente
Virtuelles Wasser
Methoden: Forscheraufträge, Globales Lernen, Lernen an Stationen, Präsentation
Zeitrahmen: je inhaltlichem Schwerpunkt 3 h – 6 h, auch mehrere Projekttage
Veranstaltungsort: Seminar-/Klassenraum in Ihrer Einrichtung, Schulumfeld, Gewässer in Ihrer Umgebung, Jugendherberge, Schullandheim (s. Klassenfahrten)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.