IGS Milda6. KlasseProjekttag Äpfel – Ernte – Verarbeitung2022
BUGA 2021 Erfurt1.-9. KlasseGrüne Klasse Projekte: „Tiere im Wasser“, „Virtuelles Wasser“2021
Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium / Aufwind e.V. Zella-Mehlis11. KlasseWorkshop „Virtuelles Wasser“2021
Staatliches Gymnasium „Leuchtenburg“ Kahla5. KlasseDorf-Erlebnistag in Röttelmisch2021
Fuchsfarm ErfurtBuga-Besucher Schautafel „So schmeckts dem Klima“2021
Thüringer Landgesellschaft / IPU GmbH Erfurt / div. Schulen 1.-9. KlasseGewässerprojekte zum Hochwasserschutz und Gewässerökologie an der Weißen Elster2017-2023
Gymnasium Meiningen11. KlasseGewässeruntersuchung Werra2018, 2019
Grundschule Weimar1.-4. KlasseErlebnisführung zur Kemenate Reinstädt2018
Heinrich Heine Grundschule Jena4. KlasseDorf-Erlebnistag in Röttelmisch2018
Landesgartenschau Apolda3.-6. KlasseGrüne Klasse: „Wassertiere unterm Mikroskop“, „Hecke“2017
Grund genug e.V. Röttelmisch und Kulturanum Jena5.-7. KlasseSchülerwerkstatt Landwirtschaft 2015
Landesgartenschau Schmalkalden6.-9. KlasseGrüne Klasse: „Flächenverbrauch, Flächenrecycling“2015
DJH Jugendherberge Ilmenau6.-10 KlasseGPS-Bildungsroute „Goethes Walderlebnis“seit 2014
DJH Landesverband Thüringen3.-8. KlasseMesse Kinderkult Erfurt: Schülerprojekt „Wasser experimentell erleben“, „Virtuelles Wasser“2013 – 2018
DJH Jugendherberge Ilmenau4.-7. KlasseGewässerprojekte an Ilm und Oehre2013-2019
Regelschule Lautenberg Suhl5. Klassejährliche Gewässerprojekte im Thüringer Wald2006-2018
LKJ Thüringen e.V.BundesfreiwilligeLandArt-Seminar2020
Otto-Dix-Schule Gera5.-8. KlasseKunst am Fluss2019
RS Bad Köstritz5.- 8. KlasseNaturerlebniswanderungen Weiße Elster / Wasserprojekte2018, 2019
BuntStiftung NeudietendorfBundesfreiwilligeLandArt-Seminar2018
Landesgartenschau Apolda3.-6. KlasseGrüne Klasse: Wasserwerkstatt2017
Kindergarten FlohKindergartenNaturerlebniswanderung2015
Kinderakademie HofgeismarErwachseneLandart-Projekt2015
Kreissportbund SHKKinderFerienaktion mit Kindern – Teamwork2019
VHS Meiningen5.-7. KlasseTalentCAMPus: Kooperationsspiele2016
Landesgartenschau Schmalkaldendiv.Grüne-Klasse-Projekt: Teamspiele2015
Salzagymnasium Bad Langensalzadiv.Teamwork auf dem Niedrigseil2015
Tierpark Suhl / Biosphärenreservat Vessertal Konzeption von Bildungsprogrammen für 1.-4. Klasse zu Wild- und Nutztieren2021-2022
Verein Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere SaaleAußerschulische Lernorte in Saale-Orla/Saalfeld-Rudolstadt: Redaktion und Einbindung ins Thüringer Schulportal2016-2017
Tourismusverband Jena-Saale-HolzlandSagenhafter Zeitzgrund – Konzeption Sagenrouten für Familien mit und ohne GPS, touristische Konzeption2013-2014
IPU Erfurt / Regionalverbund Thüringer WaldErlebnisweg Laura-Bahn – Konzeption von Infotafeln2013
IPU Erfurt / Biosphärenreservat Vessertal Schmiedefeld„Moorerlebnis am Rennsteig“ – umweltpädagogische Konzeption2009-2010
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere SaaleBildungsträger, LandschaftsführerBeratung Lernort-Angebote der BNE ins Thüringer Schulportal2021
Heimatbund ThüringenZertifizierte Natur- und Landschaftsführer i.A.Kurs „Führungsdidaktik“ im Rahmen der Ausbildung der Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer in Thüringer Großschutzgebieten2016-2023
akuth e.V.MultiplikatorenVortrag „Chancen der Umweltbildung in Thüringen“2016
Zentrum Umweltbildung und Naturschutz Schmalkalden e.V.SchulenLandeskoordination „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21-Schule“2004-2011

Thüringer Landgesellschaft / IPU GmbH ErfurtKinder, Familien, SchulenWettbewerb Flusstagebuch „Entdeckerfreuden an der Weißen Elster“2020, 2021, 2022