Angebote für Erwachsene wie Freiwilligendienstleistende, Lehrer und Lehrerinnen, Erzieher und Erzieherinnen, Naturführer und Naturführerinnen, Interessierte …
Workshops zu Ihrem Thema bitte anfragen!
- LandArt„Jeder Mensch ist ein Künstler“. Joseph Beuys Dieses Zitat von Beuys fordert heraus, das kreative, schaffende Wesen im Menschen mit künstlerischen Aufgaben heraus zu locken. Jede Zeit, jede Gesellschaft braucht das künstlerisch Kreative, … Weiterlesen: LandArt
- Fortbildungen zur BNE-Methode „Flusstagebuch“ 11.3., 3.4. und 15.5.25Der Fluss bietet mit all seinen Facetten ein spannendes Themenfeld, das Zugänge aus verschiedenen Fächern erlaubt. Die Arbeit an einem Flusstagebuch eignet sich daher als Methode im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Teil … Weiterlesen: Fortbildungen zur BNE-Methode „Flusstagebuch“ 11.3., 3.4. und 15.5.25
- Beratung & FortbildungFür Einrichtungen, die im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung aktiv sind oder sein möchten, biete ich Beratung an. Dazu gehört: Referenzen: 1) Im Naturpark Thüringer Schiefergebirge-Obere Saale sollten die Führungen der Zertifizierten Naturlandschaftsführer … Weiterlesen: Beratung & Fortbildung
- Virtuelles WasserIn diesem Workshop geht es um das Konzept des Virtuellen Wasserverbrauchs zum Beispiel für Lebensmittel, technische Produkte, Kleidung oder andere Konsumgüter. Nach einem Einstiegsvortrag zum Rechenmodell haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich an … Weiterlesen: Virtuelles Wasser
- Bildung für nachhaltige Entwicklung – Konzept und MethodenIn diesem Workshop geht es um das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Es werden die verschiedenen Perspektiven auf ein Bildungsthema besprochen sowie konkrete Methoden ausprobiert. Das dahinterstehende Kompetenzmodell wird diskutiert. Beispiele für … Weiterlesen: Bildung für nachhaltige Entwicklung – Konzept und Methoden