• Zielgruppe: Schüler 3.-12. Klasse
  • Inhalte:
    Auf geht’s in die Natur. Exkursionen zu Schutzgebieten geben Auskunft über Wildnis, Kulturbiotope über die biologische Vielfalt durch historische menschliche Nutzungen. Bei Bestimmungsübungen werden Pflanzen- und Tierarten entdeckt, ihre Lebensbedingungen wie Mikroklima, Geologie, Wasserverfügbarkeit erforscht und in Beziehung gesetzt. Standortvergleiche ermöglichen, Zusammenhänge zu erkennen.
  • Veranstaltungsorte:
    Wälder, Wiesen, Bergwiesen im Thüringer Wald, Streuobstwiesen, andere Orte nach Absprache
    (s. Klassenfahrten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert