BUGA 2021
Mit zwei Projektangeboten ist Sinnfonia auf der BUGA in Erfurt vertreten: „Artenvielfalt im Gewässer“ und „Wasser sparen weltweit“. Artenvielfalt […]
Mit zwei Projektangeboten ist Sinnfonia auf der BUGA in Erfurt vertreten: „Artenvielfalt im Gewässer“ und „Wasser sparen weltweit“. Artenvielfalt […]
Zum Weltkindertag am 20.09.2020 fand in Wünschendorf an der Weißen Elster die Preisverleihung zum Flusstagebuch-Wettbewerb statt. Kinder im Alter […]
Nutzt eure Sommerferien, um die Weiße Elster in Thüringen zu erkunden. Haltet eure Eindrücke, Erkenntnisse und Erfahrungen in einem selbst […]
Schüler und Schülerinnen des Ulf-Merbold-Gymnasiums recherchierten zu Hochwasserereignissen an der Weißen Elster in Greiz. Im Rahmen der Projektwoche stellten sie […]
Das Thüringer Nachhaltigkeitszentrum hat ein Video gedreht über Sinnfonia. Im Film geht es um das neue Qualitätssiegel Bildung für nachhaltige […]
Schülerinnen und Schüler der Regelschule Bad Köstritz forschten drei Tage rund um die Weiße Elster. Sie recherchierten Informationen über das […]
Schüler und Schülerinnen der 6. und 7. Klassen der Regelschule Crossen untersuchten die Weiße Elster auf ihre chemische und biologische […]
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz bezuschusst die Anschaffung eines Zeiss Mikroskops mit Kamera. Nun können alle Teilnehmer […]
Die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund hat am 27.11.2018 die ersten 7 Organisationen ausgezeichnet. Sinnfonia – Susanne Mohr wurde als einzige […]
Bei einer Wanderung entdecken die Kinder Naturgesetze und Phänomene unserer Umweltwahrnehmung. Bei Aktionen mit verbundenen Augen erleben sie die Natur […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.