Spuren vom Biber
Im Sommer leben die Biber überwiegend von Wasserpflanzen und Kräutern, im Winter fällt er Bäume, um an Rinde und Äste zu gelangen. Wo der Biber auftaucht, entsteht neues Leben. Im […]
Spuren vom Biber weiterlesen »
Im Sommer leben die Biber überwiegend von Wasserpflanzen und Kräutern, im Winter fällt er Bäume, um an Rinde und Äste zu gelangen. Wo der Biber auftaucht, entsteht neues Leben. Im […]
Spuren vom Biber weiterlesen »
Am 13. Juli 2024 findet in Erfurt der Flussbadetag statt. Informiert Euch hier zum Flusstagebuchwettbewerb! Es ist jeder herzlich eingeladen in der Gera baden zu gehen und sich an den
Flussbadetag Erfurt Nordpark weiterlesen »
In diesem Video geht es um die Zukunft von Trinkwassertalsperren, Quellen, Wasserqualität in Zeiten des Klimawandels und die Frage, was wir tun können, um Wasser in den Städten und der Landschaft zu halten.
„Wie wir in Zukunft mit Wasser umgehen.“ weiterlesen »
In diesem Workshop geht es um das Konzept des Virtuellen Wasserverbrauchs zum Beispiel für Lebensmittel, technische Produkte, Kleidung oder andere Konsumgüter. Nach einem Einstiegsvortrag zum Rechenmodell haben die Teilnehmer die
Virtuelles Wasser weiterlesen »
Dieses Quiz handelt vom Stör, der vom Meer viele Kilometer zu seinen Laichplätzen schwimmt. Das Quiz hält interessante Fakten zum Stör, seinem Leben und den Gefahren beim Bewandern der Flüsse
Wanderfische Quiz weiterlesen »
Schüler und Schülerinnen des Ulf-Merbold-Gymnasiums recherchierten zu Hochwasserereignissen an der Weißen Elster in Greiz. Im Rahmen der Projektwoche stellten sie ihre Ergebnisse vor. Sie untersuchten Eigenschaften fließenden Wassers in Experimenten
Weiße Elster in Greiz im Fokus weiterlesen »
Wasserexperimente sind für alle Altersstufen interessant. An bis zu 14 Stationen lassen sich Eigenschaften von Wasser experimentell erforschen. Das Angebot kann als Mitmachstation zu Veranstaltungen eingesetzt werden. Es ist auch
Wasserexperimente weiterlesen »
In diesem Projekt geht es um unser wichtigstes Lebensgut – das Wasser. Wir trinken es, gießen Pflanzen in unseren Gärten, kochen und backen, reinigen uns und die Kleidung. Sauberes Wasser
Flussentdeckertour weiterlesen »